Aktuelle
Spendenprojekte

Entscheiden Sie selbst

Projekt: "Zukunftshilfe"

Anlässlich der aktuellen Ertwicklungen in der Corona-Pandemie haben im Sommer 2020 die Geschäftsführer des Hospiz St. Hildegard, Ulrich W. Kemner und Hans-Werner Wolff, einen Bittbrief verfasst, den wir hier wiedergeben:

Wie geht es Ihnen? Es ist eine schwierige Zeit, in der wir gerade leben. Die Corona-Pan­de­mie hat unsere persönliche und die globale Welt verändert.

Auch im Hospiz spüren wir dies. Die Kontaktbeschränkungen begrenzen die notwendige Nähe, die gerade in der Begleitung von Mitmenschen im letzten Lebensabschnitt so wichtig ist. Uns fehlen die Ehrenamtlichen sehr, die gegenwärtig keinen Zutritt in das Hospiz haben. Unser berufliches Team tut alles, um geschützt unseren Gästen entlastende Pflege und Zuwendung, Seelsorge und stärkenden Zuspruch zu geben. Wir sind sehr dankbar für die Verbundenheit, die wir durch Interesse und Unterstützung von „außen“ erfahren.

Aber uns bedrücken auch finanzielle Sorgen. Sie wissen, dass die stationäre Hospizarbeit gesetzlich verpflichtet ist, einen finanziellen Eigenanteil für den Tagessatz der Gäste zu erbringen. Dies ist nur möglich mit Spenden durch vielfaches bürgerschaftliches Engagement. Doch die dazu erforderlichen Aktivitäten wie Benefiz-Veranstaltungen (z.B. Konzerte), Vereinsfeiern, Tage der offenen Tür im Hospiz u.ä. sind gegenwärtig nicht möglich. Die Corona-Krise bringt zudem weitere Kosten, z.B. für die Anschaffung zusätzlicher Pflegeschutzmittel.

Gleichzeitig setzen wir nach 25 Jahren einen weiteren "Meilenstein", um das Hospiz St. Hildegard zukunftsfähig zu sichern. Wir wollen insbesondere die Aufenthaltsqualität für die Hospizgäste verbessern. So erhalten u.a. die Zimmer jeweils ein eigenes Bad. Durch einen kleinen Erweiterungsanbau wird die Zimmeranzahl erhalten bzw. von elf auf zwölf erhöht. Diese baulichen Investitionen werden durch keinerlei Zuschüsse unterstützt. Das Projekt ist deshalb für uns ein mutiger Schritt. Nun verzögert sich durch die Corona-Krise die Baumaßnahme, so dass weitere Kosten auf uns zukommen.

Wir bitten Sie in dieser Situation um Unterstützung. Jeder Euro, den Sie spenden, ist eine wertvolle Hilfe und ein ermutigendes Zeichen der Verbundenheit mit dem Hospiz St. Hildegard und seinen Gästen. (Spendenkonto – Stichwort ‚Zukunftshilfe‘).

Wir sagen von Herzen Danke und wünschen einen guten Weg in diesen Zeiten.

Ulrich W. Kemner und Hans-Werner Wolff

Spendenprojekt "Zukunftshilfe"

Mit Ihrer Spende helfen Sie dem Hospiz St. Hildegard, die erhöhten Kosten durch Coronakrise und Baumaßnahme in dieser schwierigen Zeit zu tragen. 

Ansprechpartner und Kontakt

Johannes Kevenhörster
Hospizleitung
Tel. 0234 30790-23
johannes.kevenhoerster@hospiz-st-hildegard.de

Katrin Gondermann
stellv. Leitung und Koordination
Tel. 0234 30790-23
katrin.gondermann@hospiz-st-hildegard.de