117 | Personen lebten im Jahr 2019 als Gast in unserem Haus. |
18 | Pflegekräfte haben sich rund um die Uhr um sie gekümmert. |
28 | berufliche Mitarbeitende gehören zum multiprofessionellen Team unseres Hauses. |
9.123 | Stunden wurden unsere Gäste im letzten Jahr von Ehrenamtlichen umsorgt und liebevoll begleitet. |
92 % | unserer Gäste leiden an einer fortgeschrittenen Tumorerkrankung. |
79 % | unserer Gäste kamen aus Bochum, 16 % aus der näheren Umgebung, und immer mal wieder kommt ein Gast von weit her, um seine verbleibende Zeit z.B. nahe bei seiner Familie in Bochum zu verbringen. |
11 | Einzelzimmer in unserem Haus sind so unterschiedlich und individuell wie ihre Bewohnerinnen und Bewohner. |
800 € | Spenden benötigt das Hospiz St. Hildegard jeden Tag. |
310,04 € | gab die spanische Natioanlbank auf Teneriffa für den Eintausch spanischer Peseten aus der Devisensammlung des Hospizes. Dank guter Kontakte können wir nahezu jede Währung in Euro umwandeln. Auch Sie können uns Ihre Reisedevisen bringen! Jede Münze zählt. Am Ende des Jahres hatten wir einen Erlös von über 5000 Euro! |
2.850 | Besucher kamen im letzten Jahr zu den "Tagen der offenen Tür mit Flohmarkt" in unser Haus. |
8.500 kg | Bücher wurden für den Flohmarkt im Oktober 2019 von der Bochumer Bürgerschaft gespendet. Puh. |
28.10.1995 | wurde unser erster Gast ins Hospiz St. Hildegard aufgenommen. |
23 | Bei seiner Gründung im Oktober 1995 war das Hospiz das 23. stationäre Hospiz in Deutschland und das größte in Westfalen-Lippe. Heute gibt es allein in Westfalen-Lippe 32 stationäre Hospize. |